Einsätze · 09.06.2023
🚨Einsatz 23-2023🚨 📟 F 2 Y - Küchenbrand 🗓 09.06.2023 🕔 14:44 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Am Freitagnachmittag wurden die Wehren aus Eibelshausen, Eiershausen und Wissenbach zu einem Küchenbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort konnte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Gebäude wahrgenommen werden. Bei der ersten Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen kleinen Mülleimer, der aus bislang...
Einsätze · 08.06.2023
🚨Einsatz 22-2023🚨 📟 H 1 Y - Person eingeklemmt 🗓 08.06.2023 🕔 01:17 Uhr 🏘 B 253 Simmersbach ——————Lage——————— In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Kameradinnen & Kameraden aus Eibelshausen, Hirzenhain, Roth und Simmerbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Vor Ort kam ein Pkw aus bislang unbekannten Gründen von der Straße ab und kam auf der Wiese neben der Bundesstraße zum Stehen. Im Fahrzeug wurde zum...

Einsätze · 07.06.2023
🚨Einsatz 21-2023🚨 📟 F 1 - Heckenbrand 🗓 07.06.2023 🕔 16:14 Uhr 🏘 Wissenbach ——————Lage——————— Am Mittwochnachmittag wurden die Kameradinnen & Kameraden aus Wissenbach zu einem Heckenbrand alarmiert. Bereits auf Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Ein Trupp unter Atemschutz brachte Mithilfe des Schnellangriffs das Feuer schnell unter Kontrolle. Nach rund 30 Minuten rückten die Einsatzkräfte wieder Richtung...
Lehrgänge · 03.06.2023
Zwei neue Truppführer für Eschenburg 👨🏽‍🚒 Samuel und Hannes haben am Samstag an der Lahn-Dill-Feuerwehrschule ihren "Truppführer" erfolgreich absolviert. Der Truppführer baut auf der Truppmann-Ausbildung auf und erweitert diese umfangreich auf weiteres Wissen. Außerdem sind die beiden Wissenbacher nun berechtigt einen Trupp (2 Personen) zu führen. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und ein gutes Händchen bei der Umsetzung ihrer Aufgaben. 🚒

Übungen · 26.05.2023
Wenn aus einer unklaren Rauchentwicklung ein bestätigter Brand eines Industriegebäudes wird. 🔥 Mit dieser Annahme übten die Kameradinnen und Kameraden aus Eibelshausen vergangenen Freitag im Industriegebiet "Im Heerfeld". 🚒 Über zwei Zugänge gelangten die Einsatzkräfte unter Atemschutz in das Gebäude der Firma Cohline. Das Absuchen von großen Räumlichkeiten, sowie das Arbeiten mit Hebekissen übten vier Atemschutzgeräteträger. 👨‍🚒 Während der erste Trupp durch ein nur...
Einsätze · 25.05.2023
🚨Einsatz 20-2023🚨 📟 F BMA 1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage 🗓 25.05.2023 🕔 12:38 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Am Donnerstagmittag wurden die Kameraden aus Eibelshausen und Eiershausen zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Durch die Werkfeuerwehr konnte schnell Entwarnung gegeben werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war. —————im Einsatz—————— 🚒 Führungsdienst 🚒...

Einsätze · 09.05.2023
🚨Einsatz 19-2023🚨 📟 H 1 - Technische Hilfeleistung klein 🗓 09.05.2023 🕔 22:24 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Die Feuerwehr Eiershausen wurde noch im Status 1 (Einsatzbereit über Funk) und nach Rücksprache mit dem Einsatzleitwagen zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Eibelshausen in den Ortskern alarmiert. Vor Ort unterstütze man den Rettungsdienst bei einer Rettung und betreute zusätzlich Angehörige. Ebenso wurden Vorbereitungen...
Einsätze · 09.05.2023
🚨Einsatz 18-2023🚨 📟 H 1 - Technische Hilfeleistung klein 🗓 09.05.2023 🕔 21:27 Uhr 🏘 Eiershausen ——————Lage——————— Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Eiershausen zu einer kleinen technischen Hilfeleistung Alarmiert. Auf der L3043 ist ein PKW aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben seitlich liegend zum Stillstand gekommen. Das ausgelöste e-Call System im Fahrzeug hat die Rettungskräfte alarmiert. Die...

Übungen · 05.05.2023
Spielende Kinder laufen in leerstehende Gaststätte und rasch brennt es im Obergeschoss. 🔥 Damit begann die diesjährige Übung der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr aus Eibelshausen. Rund 35 Jugendliche und Erwachsene versammelten sich am letzten Freitag, um gemeinsam zu üben. Unter Atemschutz (leichte Übungsgeräte für die Jugend) ging es darum, die jüngsten in unseren Reihen an die Brandbekämpfung heranzuführen. 🔥🧯 Arbeiten des Gruppenführers, des Maschinisten, sowie des...
Übungen · 05.05.2023
Die Rother Kameraden und Kameradinnen wurden vergangenen Freitag mit dem Übungsstichwort F2-Y zu einem Schuppen in der Mitte des Ortes alarmiert. Festgestellt wurde bei Eintreffen ein Dachstuhlbrand des Schuppens, sowie eine vermisste Person, innerhalb des Gebäudes. Der Angriffstrupp konnte, mit Unterstützung des Wassertrupps, die vermisste Person auffinden und per Sofortrettung aus dem Gebäude bergen.

Mehr anzeigen