Einsätze · 24.03.2023
🚨Einsatz 11-2023🚨 📟 F BMA 1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage 🗓 24.03.2023 🕔 21:06 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Am Freitagabend wurden die Kameraden aus Eibelshausen zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die entsprechende Melderlinie, jedoch war für die Einsatzkräfte kein weiteres Eingreifen erforderlich. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden....
Jugend-feuerwehr · 23.03.2023
Lieber Bürgerinnen und Bürger, die Jugendsammelwoche hat begonnen. Unsere Jugendfeuerwehren beteiligen sich auch dieses Jahr wieder an der Sammelaktion, die unserem Nachwuchs zu Gute kommt. 👨‍🚒👩‍🚒 Ab heute, vom 23.03 bis zum 06.04 klingeln die jungen Florianer in Teilen des Gemeindegebietes und sammeln für die Jugendarbeit in ihren Wehren. Übungsatemschutzgeräte, eigene Rettungsrucksäcke, Infomaterialien und vieles mehr kann von dem gesammelten Geld mitfinanziert werden....

Einsätze · 19.03.2023
🚨Einsatz 10-2023🚨 📟 H1 - Auslaufende Betriebsmittel 🗓 19.03.2023 🕔 15:18 Uhr 🏘 Wissenbach ——————Lage——————— Am Sonntagnachmittag wurde die Wehr Wissenbach zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen alarmiert. Zwei Pkw waren auf der Kreuzung Bezirksstraße / Rathausstraße im Ampelbereich zusammengestoßen. Die ausgetretenen Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr abgebunden, zeitgleich setzten die Einsatzkräfte in zwei Kanaleinläufen...
Berichte · 18.03.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eschenburg, jeden 3. Samstag im Monat um 12:30 Uhr ertönen im Gemeindegebiet die Sirenen. Die monatliche Funktionsprüfung erklingt in einem 1-Minütigen Dauerton, welcher 2-Mal unterbrochen wird. Gleicher Ton wird auch bei der Alarmierung der Eschenburger Feuerwehr verwendet. Die stationären Sirenen dienen zum einen der Bevölkerungswarnung, aber auch der Alarmierung der Freiwilligen Einsatzkräfte. Katastrophenwarnungen, bzw. eine besondere...

Einsätze · 09.03.2023
🚨Einsatz 09-2023🚨 📟 F BMA 1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage 🗓 09.03.2023 🕔 10:43 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Am Donnerstagmorgen wurden die Kameraden aus Eibelshausen zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die entsprechende Melderlinie, jedoch war für die Einsatzkräfte kein weiteres Eingreifen erforderlich. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden....
Einsätze · 06.03.2023
🚨Einsatz 08-2023🚨 📟 F 2 - Kaminbrand 🗓 06.03.2023 🕔 19:33 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Am Montagabend wurden die Kameraden aus Eibelshausen zu einem Kaminbrand alarmiert. Mithilfe des Schornsteinfegers konnte der Bereich zwischen dem Übergang von Ofen in den Schornstein gereinigt werden. Parallel brachten die Einsatzkräfte einen Elektrolüfter in Stellung und sorgten dafür, dass sich in den umliegenden Räumen kein Rauch sammeln konnte....

Einsätze · 04.03.2023
🚨Einsatz 07-2023🚨 📟 H 1 Y - Person in Aufzug 🗓 04.03.2023 🕔 02:14 Uhr 🏘 Wissenbach ——————Lage——————— In der Nacht auf Samstag wurden die Kameradinnen & Kameraden aus Wissenbach zu einer Person in Notlage alarmiert. Die Einsatzkräfte befreiten die Person aus einem Aufzug und konnten sie anschließend dem Rettungsdienst übergeben. —————im Einsatz—————— 🚒 Führungsdienst 🚒🚒 FF-Wissenbach 🚑 Rettungsdienst
Jugend-feuerwehr · 21.02.2023
„Wer, wie, wo und was?“ - unter diesem Motto stand in der letzten Woche der Dienstabend und somit gleichzeitig ein spannender Ausflug nach Wetzlar für die Jungflorianer aus Hirzenhain. 👨‍🚒👩‍🚒 Wo lande ich, wenn ich einen Notruf absetze? Was muss ich sagen? Wie finden mich die Hilfskräfte und wer ist da überhaupt am anderen Ende der Leitung? 🤔 Mit diesen und weiteren Fragen wurde der Kollege der Zentralen Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises, der sich netterweise ganz viel...

Einsätze · 20.02.2023
🚨Einsatz 06-2023🚨 📟 F BMA 1 - Ausgelöste Brandmeldeanlage 🗓 20.02.2023 🕔 16:07 Uhr 🏘 Eibelshausen ——————Lage——————— Am Montagnachmittag wurden die Kameradinnen & Kameraden aus Eibelshausen und Wissenbach zu einer automatisch ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte die entsprechende Melderlinie, jedoch war für die Einsatzkräfte kein weiteres Eingreifen erforderlich. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft...
Aktuelles Eiershausen · 18.02.2023
In der ersten wieder regulär stattfindenden gemeinsamen Jahreshauptversammlung von Förderverein und Feuerwehr stand das Aufholen nach Corona klar im Vordergrund. „Der Motor ist wieder angesprungen, jetzt müssen alle dafür sorgen dass er keine Fehlzündungen erleidet oder gar absäuft“, appellierte Wehrführer Patrick Keller an die Versammlung. Eine komplette Staffel, nämlich sechs Neuzugänge konnte die Einsatzabteilung in 2022 verzeichnen. Eine ausgebildete Führungskraft als...

Mehr anzeigen